Direkt zum Seiteninhalt

Bierführung mit Peter Preller am 23. April - KulturAS – Kultur erleben. Heimat entdecken.

Menü überspringen
Menü überspringen
Vom Sudhaus bis zum Seidl – Geschichtsunterricht mit Verkostung
Menü überspringen
🍺 23. April 2026 – Tag des Bieres
 
Hopfen, Malz und Geschichte – Die beliebte Originalführung durch Sulzbach-Rosenberg
 
Am 23. April 2026, dem Tag des Bieres und Jahrestag des Bayerischen Reinheitsgebots, lädt Gästeführer Peter Preller zu einem genussvollen Spaziergang durch die Biergeschichte Sulzbach-Rosenbergs ein. Zwischen Fachwerk, Sudkesseln und spannenden Anekdoten entdecken Sie die reiche Brautradition der Stadt – von früheren Hausbrauereien bis hin zu den heutigen Meistern der Braukunst.
 
🕒 Start: 15:00 Uhr am Luitpoldplatz
Dauer: ca. 2 Stunden
 
Was erwartet Sie?
 
– Biergeschichten, wie sie kein Lehrbuch erzählt – dafür mit Herz, Hopfen und Humor
– Besuch von zwei aktiven Brauereien und einer geschichtsträchtigen „Ex“ – natürlich mit Kostproben!
– Die Braumeister persönlich plaudern aus dem Sudkessel
– Wissenswertes zum Reinheitsgebot von 1516 – damals wie heute ein Garant für gutes Bier
– Unterwegs gibt’s Infos, Anekdoten und garantiert keine trockene Kehle
– Zum Ausklang Einkehr in ein uriges Wirtshaus – Zeit für Brotzeit, Bier-Nachschub und gemütliches Beisammensein
 
💶 Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Person
 
📍 Anmeldung bei:
Walter Heldrich
Schachtstraße 6
📞 09661 / 52642
📧 KulturAS@feuerhof.de
 
👉 Wichtig: Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet – Sie trinken also nicht nur mit Freude, sondern auch mit Verantwortung!
🎉 Da bin ich dabei! 🍺 23. April 2026 – Tag des Bieres🎉




Zurück zum Seiteninhalt